|
Rund um Autocad : Plotten großer Zeichnungen
CAD_N am 24.08.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Noggi, hast du schon mal probiert die Zeichnung in Datei zu plotten? Und diese dann *.plt dann zum Plotter geschickt. Damit hatte ich schon sehr gute Erfahrungen. CU Norbert PS: Sehr große Dateien plotten wir über Nacht, wenn keiner mehr Daten aus dem Netzwerk holt. [Diese Nachricht wurde von CAD_N am 24. Aug. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD - PDF
CAD_N am 19.01.2005 um 11:30 Uhr (0)
Hallo cadffm, es liegt auf jeden Fall an den Textmasken. Ich habe etwas herumprobiert. Ohne Textmasken erscheint der Text im PDF beim plotten.Wenn unter AutoCAD eine Textmaske verwendet wurde erscheint zwar im PDF der Text, beim plotten wird die Textmaske schwarz. Hinter jedem Text ein Weißes Tiff zu legen ist sehr aufwendig. Aber ein weißes Tiff geht, nur Textmaske nicht. CU Norbert
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotter Speicher oder Festplatte?
CAD_N am 08.09.2004 um 10:29 Uhr (0)
Hallo, die Datei ist ca. 6 MB, dann ca. 25 MB (digitale Orthofotos, mit ECW Kompressor umgewandelt). Dieser Plan regeneriert am Rechner ca. 2 Stunden. Im Hintergrund plotten dauert auch solange, außer dass man arbeiten kann. CU Norbert
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : *.pdf Datei erstellen
CAD_N am 08.12.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Tomek, ich nutze auch den Cutepdf, nun habe ich folgendes Problem. Der Plan der umgewandelt werden soll ist recht groß und Cutepdf bricht einfach, ohne angabe von Gründen ab. Kleinere Pläne funktionieren ohne Probleme. Ich wollte das ganze dann mal über DWF erstellen. Also erst habe ich den Plan in DWF erstellt (Größe ca. 3 MB). Unter dem Autodesk Volo Viewer dann Cutepdf eingestellt und plotten lassen. Der Vorgang startet, aber dann wird auch abgebrochen. Gibt es eine Größenbeschränkung? Oder gibt e ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten großer Zeichnungen
CAD_N am 01.09.2004 um 16:16 Uhr (0)
Hallo noggi, wir haben das gleiche Problem mittlereweile, außer dass wir einen Rechner mit 1 GB an Arbeitsspeicher haben und AutoCAD Map 3D 2005. Die Zeichnung ist 5 MB groß; dazu kommt Xref mit 18 MB Luftbilder mit 25 MB und externe Datenbanken shp-Dateien. Wir haben schon alles probiert was du auch so geschrieben hast, aber geht nichts. Einen Rechner haben wir vor 2 Stunden gestartet zum Plotten, seit dem geht nichts mehr. Dann haben wir verschiedene andere Rechner probiert mit verschieden Rechnereinstel ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotter Speicher oder Festplatte?
CAD_N am 08.09.2004 um 09:20 Uhr (0)
Guten morgen, wir haben Probleme beim Plotten großer Pläne. Nun habe ich noch eine Idee für die Problemlösung. Hat jemand Erfahrung mit einem HP DesignJet 1050C mit 256 MB Speicher? Oder hat jemand die Lösung mit der integrierten Festplatte (2GB)? Könnte es auch an dem Treiber liegen. Es ist nur momentan so, dass eigentlich alles geht. bis auf große Dateien. Ist es ratsam einen aktuellen Treiber einzuspielen? CU Norbert
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |